english | français | deutsch 

Einladung

Information

Anmeldung

 

Liebe Mitglieder und Freunde des SIESC!

 

67. SIESC-Treffen in Sätila, Schweden

So Gott will, werden wir vom 24. bis 28./29. Juli 2023 die Gelegenheit haben, uns in Schweden zu treffen. Sätila liegt 45 km südlich von Göteborg.

Das Thema des diesjährigen Treffens wird etwas sein, das uns als Lehrer, aber auch als Eltern, Großeltern und besorgte Bürger betrifft: DAS RECHT DER KINDER AUF SPIRITUELLE ENTWICKLUNG.  Wir hoffen, dass die Vorträge und Diskussionen während des Treffens uns helfen werden, dieses wichtige Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und unsere Entschlossenheit zu stärken, unseren christlichen Glauben und unsere Traditionen an die junge Generation weiterzugeben.
Riksförbundet Kristen Fostran (RKF), eine schwedische christliche Organisation für Eltern und Lehrer, wird das Treffen ausrichten. Ein Team aus RKF-Mitgliedern wird uns während dieser Tage begleiten und bei allen praktischen Fragen helfen.

 

Unsere Referenten:

Per Ewert hat in Politikgeschichte promoviert und ist Direktor der christlichen Denkfabrik Claphaminstitutet. Zuvor war er als Lehrer an einer Sekundarschule tätig und hat außerdem eine Reihe von Büchern im Bereich der christlichen Apologetik geschrieben. Vor kurzem verteidigte er seine Dissertation mit dem Titel "Moving reality closer to the ideal: Der Prozess hin zu Autonomie und Säkularismus während der sozialdemokratischen Hegemonie im Schweden des 20. Jahrhunderts" (Universität Stavanger, Norwegen). Ewert wird uns helfen, das Thema unseres Treffens aus der Perspektive des Kindes zu betrachten.

Anders Dunemyr ist Direktor einer christlichen Schule in Stockholm. Er hat einen Master in Erziehungswissenschaften und verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich als Lehrer und Schulleiter. Dunemyr wird einige Gedanken zu unserem Thema aus der Perspektive der Schule mitteilen.

Katolska Pedagogiska Nämnden (KPN) ist eine Organisation innerhalb der katholischen Diözese von Stockholm. KPN hat vom Bischof den Auftrag erhalten, die Bildungsarbeit der katholischen Gemeinden Schwedens zu unterstützen. Ein Vertreter von KPN wird einen Vortrag über unser Thema aus der Perspektive der Familie halten.

Der katholische Bischof von Schweden, Kardinal Anders Arborelius, wird uns am ersten Tag unseres Treffens mit einem Besuch beehren. Er wird die Eröffnungsansprache halten und eine Messe feiern.

 

An den Nachmittagen unseres Treffens werden wir Gelegenheit haben, einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie die Stadt Göteborg, das Freilichtmuseum Äskhult und Ekelunds väveri, eine Weberei.
Während der abschließenden Exkursion werden wir mehrere Orte von historischem Interesse in der Region Västergötland besuchen, von denen einige mit der Christianisierung Skandinaviens verbunden sind.

 

Wir freuen uns darauf, unsere Brüder und Schwestern aus verschiedenen Teilen Europas im schönen Schweden zu treffen.

Wir laden Sie im Namen des SIESC und des Organisationsteams herzlich ein.

 

Für SIESC                                                                                  Für das Organisationsteam

Alin Tat, Präsident des SIESC                                                    Ulla Carin Dahl Rolfö